Zum Inhalt springen

27. Februar 2025

Grundsteuererhöhung - Möglichkeiten des Handelns

Grundsteuererhöhung 2025: Widerspruchsmöglichkeiten und Auswirkungen für Eigentümer

Die neue Grundsteuerreform führt ab diesem Jahr zu spürbaren Mehrbelastungen für zahlreiche Immobilienbesitzer in Deutschland. Eine repräsentative Umfrage unter rund 2.000 Eigentümern, durchgeführt vom Haus & Grund Bundesverband, zeigt, dass 73 % künftig mehr Grundsteuer zahlen müssen – bei 30 % verdoppelt sich sogar die jährliche Belastung, während 18 % mit einem Anstieg von über 50 % rechnen. Interessanterweise blieb die Steuer bei 27 % der Befragten unverändert, und 25 % zahlen sogar weniger.

In den meisten Bundesländern wurden bereits die Grundsteuerbescheide für 2025 versandt. Während 65 % der Eigentümer den Bescheid so akzeptieren, wie er vorliegt, plant ein Drittel, die Berechnung genauer zu prüfen. Auffallend ist, dass 28 % der Befragten entschlossen sind, Widerspruch gegen die Festsetzung einzulegen. Ein Einspruch kann unter Umständen Erfolg versprechen, wenn der nachgewiesene gemeine Grundstückswert den festgesetzten Steuerwert unterschreitet – in solchen Fällen kann ein Gutachten Klarheit schaffen. Mit Hilfe spezialisierter Online-Rechner, entwickelt in Kooperation mit Experten für Immobilienbewertung, lässt sich zudem ermitteln, ob sich ein Widerspruch lohnt.

Auch private Vermieter sind von der Reform betroffen. Rund 69 % der Eigentümer, die ihre Immobilie vermieten, planen, die gestiegenen Kosten über höhere Betriebskosten auf die Mieter umzulegen. Während 66 % bereits konkrete Anpassungen beabsichtigen, sind 22 % noch unschlüssig, und 12 % verzichten auf eine Weitergabe der Mehrkosten.

 

Unser Ziel ist es, Sie als Immobilieninteressierte umfassend zu informieren. Wir möchten betonen, dass dieser Beitrag keine rechtliche Beratung darstellt. Sollten Sie einen Widerspruch in Erwägung ziehen, empfehlen wir, sich von einem Fachanwalt oder einer fachkundigen Beratungsstelle unterstützen zu lassen. Es gibt bereits gerichtliche Entscheidungen, die sich mit der Grundsteuerreform auseinandersetzen – weiterführende Informationen und entsprechende Urteile finden Sie beispielsweise auf der Website des Bundesverfassungsgerichts (https://www.bundesverfassungsgericht.de) sowie auf der Seite des Bundesverwaltungsgerichts (https://www.bverwg.de).

Es lohnt sich, die individuellen Gegebenheiten genau zu prüfen und bei Bedarf fachkundigen Rat einzuholen, um mögliche Widerspruchsoptionen optimal zu nutzen und langfristig Kosten zu sparen.

Unser Immobilienunternehmen steht Ihnen mit fundierter Marktkenntnis und professionellem Service zur Seite – für weitere Informationen und eine persönliche Beratung kontaktieren Sie uns gerne.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, bei dem wir Sie mit Ihrem Immobilienkauf- oder verkaufswunsch besser kennenlernen. - ©nordwood

Kontakt

Wie dürfen wir Sie unterstützen?

Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten rund um den Kauf, Verkauf und Bewertung von Immobilien. Sprechen Sie uns einfach an, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

  • Erfahrenes Team, das genau zuhört und Ihre Vision versteht
  • Breites Netzwerk und Insider-Kenntnisse für den Zugang zu verborgenen Immobilien
  • Verkauf mit Fokus auf Transparenz, Vertrauen und maximale Rendite
  • Maximierung des Potenzials und Verkaufspreises Ihrer Immobilie
  • Unterstützung von der Bewertung über die Vermarktung bis zum erfolgreichen Abschluss
Contact Form

Mehr zum Thema

Alle ansehen

18.04.2025

Immobilien-Suchverhalten 2025: Was Käufer heute erwarten

Der Immobilienmarkt verändert sich – und mit ihm das Verhalten potenzieller Käufer. Wer 2025 eine Immobilie sucht, ist gut informiert, digital unterwegs und erwartet mehr als nur ein gutes Bauchgefühl. Die Ansprüche sind gewachsen – und sie sind klar.

Immobilien in der Region

Aktuelle Immobilien

Alle ansehen

Immobilien-Guide

Wohnen. Investieren. Entscheiden.

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/var\/www\/vhosts\/ahlers-immobilien.eu\/website\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }