09. Juli 2025
Wohnen wird teurer – Immobilienpreise steigen weiter im Juli 2025
Wohnen wird teurer – Immobilienpreise steigen weiter im Juli 2025
Die Entwicklung auf dem deutschen Immobilienmarkt bleibt auch im Juli 2025 angespannt. Die Nachfrage nach Wohnraum bleibt hoch, das Angebot hingegen knapp – eine Kombination, die sich weiterhin in steigenden Preisen niederschlägt. Nach aktuellen Marktanalysen steigen die Kaufpreise für Wohnimmobilien im Jahresverlauf um durchschnittlich rund 3 %, in gefragten Lagen teils noch deutlich mehr. Auch die Mieten legen weiter zu, insbesondere in Städten – hier werden Zuwächse von 4–5 % erwartet.
Neubau bleibt hinter den Zielen zurück
Ein zentraler Grund für den Preisanstieg ist der anhaltende Wohnungsmangel. Das politisch gesteckte Ziel von 400.000 neuen Wohneinheiten jährlich wird erneut deutlich verfehlt. Für 2025 werden aktuell nur etwa 250.000 Fertigstellungen erwartet. Hohe Baukosten, Fachkräftemangel und langwierige Genehmigungsverfahren bremsen den Wohnungsbau weiterhin spürbar aus.
Eigentümer profitieren – Mieter geraten unter Druck
Für Eigentümer bedeutet die Marktsituation klare Vorteile: Wer jetzt verkauft, kann in vielen Regionen mit stabilen bis steigenden Verkaufspreisen rechnen. Insbesondere energieeffiziente Bestandsimmobilien erfreuen sich großer Nachfrage. Mietwohnungen werden ebenfalls begehrter – was für Investoren mit Blick auf die Mietrendite neue Chancen eröffnet.
Für Mieter hingegen wird es schwieriger: Der ohnehin angespannte Mietwohnungsmarkt wird durch den geringen Neubau und die wachsende Nachfrage zusätzlich belastet. Junge Familien, Singles und Senioren spüren den Druck besonders stark.
Regionale Unterschiede nehmen zu
Die Preissteigerungen fallen regional sehr unterschiedlich aus. In den großen Metropolen ist das Wachstum zwar langsamer geworden, bleibt aber stabil. Sekundärstädte wie Münster, Oldenburg, Bremen oder Leipzig holen zunehmend auf – vor allem durch Zuzug, bessere Erreichbarkeit und preislich attraktivere Einstiegsmöglichkeiten.
Fazit:
Wer über den Verkauf seiner Immobilie nachdenkt, findet im Sommer 2025 ein vorteilhaftes Marktumfeld vor – besonders bei gepflegten und energetisch gut aufgestellten Objekten. Auch Kapitalanleger sollten die aktuellen Entwicklungen aufmerksam beobachten. Der Bedarf an Wohnraum bleibt hoch – die richtige Immobilie zur richtigen Zeit bleibt gefragt.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu Verkauf, Vermietung oder Marktwert Ihrer Immobilie.
Ahlers Immobilien – Ihr Partner für Immobilien im Münsterland, Cuxland und Geestland.

Kontakt
Wie dürfen wir Sie unterstützen?
Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten rund um den Kauf, Verkauf und Bewertung von Immobilien. Sprechen Sie uns einfach an, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
- Erfahrenes Team, das genau zuhört und Ihre Vision versteht
- Breites Netzwerk und Insider-Kenntnisse für den Zugang zu verborgenen Immobilien
- Verkauf mit Fokus auf Transparenz, Vertrauen und maximale Rendite
- Maximierung des Potenzials und Verkaufspreises Ihrer Immobilie
- Unterstützung von der Bewertung über die Vermarktung bis zum erfolgreichen Abschluss
