Aktuelles
Up-to-Date in der Immobilienwelt
18.04.2025
Immobilien-Suchverhalten 2025: Was Käufer heute erwarten
Der Immobilienmarkt verändert sich – und mit ihm das Verhalten potenzieller Käufer. Wer 2025 eine Immobilie sucht, ist gut informiert, digital unterwegs und erwartet mehr als nur ein gutes Bauchgefühl. Die Ansprüche sind gewachsen – und sie sind klar.
11.04.2025
Immobilie verkaufen: Lohnt sich eine Modernisierung vor dem Verkauf?
Der Staat unterstützt Eigentümer mit attraktiven Zuschüssen bei der energetischen Modernisierung ihrer Immobilien. Insbesondere das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) bietet Eigentümern konkrete finanzielle Anreize, um Gebäude effizienter und nachhaltiger zu machen:
05.04.2025
Was bringt ein digitales Exposé wirklich?
In der heutigen Immobilienwelt reicht ein einfaches PDF mit ein paar Fotos längst nicht mehr aus. Digitale Exposés haben sich zum unverzichtbaren Werkzeug im Vermarktungsprozess entwickelt – und das aus gutem Grund. Doch was genau macht sie so wertvoll?
29.03.2025
Immobilienbewertung online: Einfach, schnell und kostenlos
In der dynamischen Welt der Immobilien ist eine fundierte Bewertung Ihrer Immobilie von entscheidender Bedeutung. Bei Ahlers Immobilien eGbR verstehen wir die Bedürfnisse von Immobilieneigentümern und Interessenten in der Region Geestland und bieten Ihnen daher eine unkomplizierte und kostenfreie Möglichkeit, den Wert Ihrer Immobilie online zu schätzen. Unser Online-Service zur Immobilienbewertung liefert nach wenigen Angaben einen ersten Schätzwert, der Ihnen als Orientierungshilfe dient. Unsere Lösung aus einer Hand ermöglicht es Ihnen, innerhalb kürzester Zeit einen ersten Überblick über den Marktwert Ihrer Immobilie zu erhalten. Dies ist nicht nur für Eigentümer von Vorteil, die über einen Verkauf nachdenken, sondern auch für potenzielle Käufer, die sich über den Marktwert einer Immobilie informieren möchten. Unser Service ist ideal, um eine erste Einschätzung zu erhalten, bevor Sie tiefere Schritte in die Bewertung und Vermarktung Ihrer Immobilie unternehmen. Der Prozess der Immobilienbewertung auf unserer Website ist denkbar einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Alles, was Sie tun müssen, ist einige grundlegende Informationen zu Ihrer Immobilie einzugeben. Dazu gehören die Lage, die Größe, der Zustand und andere relevante Details Ihrer Immobilie. Unser System nutzt diese Daten, um Ihnen innerhalb von Sekunden einen ersten Schätzwert zu liefern. Unser Online-Service basiert auf den neuesten Bewertungsmethoden und berücksichtigt aktuelle Markttrends in der Region Geestland. Dies stellt sicher, dass der Schätzwert Ihrer Immobilie so genau wie möglich ist. Die Nutzung unseres Service ist nicht nur kostenlos, sondern auch unverbindlich, sodass Sie ohne Verpflichtungen einen ersten Eindruck vom Wert Ihrer Immobilie erhalten können.
14.03.2025
Immobilie vererben 2025: schon mal über eine Schenkung zu Lebzeiten nachgedacht?
Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was mit Ihrer Immobilie passiert, wenn Sie nicht mehr da sind? Vielleicht haben Sie Bedenken, dass Ihre Erben Schwierigkeiten haben könnten, die Erbschaftssteuer zu bezahlen oder sich sogar in einem erbitterten Streit darüber wiederfinden könnten?
13.03.2025
Aktuelle Wohnraumsituation in Bremerhaven: Herausforderungen für Käufer und Verkäufer
Der Immobilienmarkt in Bremerhaven befindet sich in einem Spannungsfeld: Während die Nachfrage nach Wohnraum weiterhin hoch ist, stellen sich sowohl für Käufer als auch Verkäufer neue Herausforderungen.
01.03.2025
Bonitätsprüfung: Kann ein Käufer sich meine Immobilie leisten?
Finanzierungssicherheit ist ein kritischer Aspekt beim Verkauf Ihrer Immobilie. Stellen Sie sich vor, Sie haben einen vielversprechenden Käufer gefunden und sind bis zum Notartermin vorgedrungen. Alles scheint reibungslos zu verlaufen, bis plötzlich die Finanzierung platzt. Der potenzielle Käufer kann den Kauf nicht stemmen, und Sie stehen vor einem Rückzug des Vertrags. Dies bedeutet nicht nur einen Rückschlag im Verkaufsprozess, sondern kann auch zu finanziellen Verlusten führen.
28.02.2025
Aktuelle Markteinschätzung: Ist es 2025 besser zu mieten oder zu kaufen?
Im Jahr 2025 stellt sich für viele Menschen die Frage, ob sie mieten oder kaufen sollten – vor allem, wenn sich der Lebensabschnitt verändert, etwa durch Nachwuchs, den Übergang in den Ruhestand oder persönliche Umbrüche. Finanzielle Stabilität, langfristige Lebenspläne und individuelle Prioritäten spielen dabei eine entscheidende Rolle. Angesichts der aktuellen Marktlage und der weiterhin hohen Immobilienpreise empfinden viele den Kauf als große finanzielle Herausforderung und entscheiden sich zunächst für das Mieten. Doch bedeutet das automatisch, dass Mieten die bessere Lösung ist? Nicht unbedingt. Als Ihr zuverlässiger Immobilienpartner unterstützen wir Sie dabei, die für Sie optimale Entscheidung zu treffen – sei es, um langfristig in den Immobilienbesitz zu investieren oder flexibel zu mieten. Bitte beachten Sie, dass dieser Beitrag keine rechtliche Beratung darstellt. Kontaktieren Sie uns für eine umfassende, individuelle Beratung und erfahren Sie, wie Sie Ihre persönlichen Ziele in diesem dynamischen Markt bestmöglich umsetzen können.
27.02.2025
Grundsteuererhöhung - Möglichkeiten des Handelns
Grundsteuererhöhung 2025: Widerspruchsmöglichkeiten und Auswirkungen für Eigentümer Die neue Grundsteuerreform führt ab diesem Jahr zu spürbaren Mehrbelastungen für zahlreiche Immobilienbesitzer in Deutschland. Eine repräsentative Umfrage unter rund 2.000 Eigentümern, durchgeführt vom Haus & Grund Bundesverband, zeigt, dass 73 % künftig mehr Grundsteuer zahlen müssen – bei 30 % verdoppelt sich sogar die jährliche Belastung, während 18 % mit einem Anstieg von über 50 % rechnen. Interessanterweise blieb die Steuer bei 27 % der Befragten unverändert, und 25 % zahlen sogar weniger. In den meisten Bundesländern wurden bereits die Grundsteuerbescheide für 2025 versandt. Während 65 % der Eigentümer den Bescheid so akzeptieren, wie er vorliegt, plant ein Drittel, die Berechnung genauer zu prüfen. Auffallend ist, dass 28 % der Befragten entschlossen sind, Widerspruch gegen die Festsetzung einzulegen. Ein Einspruch kann unter Umständen Erfolg versprechen, wenn der nachgewiesene gemeine Grundstückswert den festgesetzten Steuerwert unterschreitet – in solchen Fällen kann ein Gutachten Klarheit schaffen. Mit Hilfe spezialisierter Online-Rechner, entwickelt in Kooperation mit Experten für Immobilienbewertung, lässt sich zudem ermitteln, ob sich ein Widerspruch lohnt. Auch private Vermieter sind von der Reform betroffen. Rund 69 % der Eigentümer, die ihre Immobilie vermieten, planen, die gestiegenen Kosten über höhere Betriebskosten auf die Mieter umzulegen. Während 66 % bereits konkrete Anpassungen beabsichtigen, sind 22 % noch unschlüssig, und 12 % verzichten auf eine Weitergabe der Mehrkosten.
22.02.2025
Erfolgreich verkaufen: So gelingt der Immobilienverkauf schnell, sicher und zum bestmöglichen Preis
Steht der Verkauf Ihrer Immobilie an? Dann kennen Sie die Herausforderungen: Den richtigen Preis finden, passende Käufer ansprechen, Besichtigungen organisieren und Verhandlungen führen – all das kann schnell zu Stress und Unsicherheit führen. Mit uns an Ihrer Seite können Sie den Verkauf Ihrer Immobilie gelassen angehen. Wir sind Ihr erfahrener Partner und kümmern uns um alles – von der kostenlosen Erstberatung bis zum reibungslosen Notartermin.
17.02.2025
Berliner Mietpreise erreichen neuen Höchststand: Auswirkungen auf den Immobilienmarkt
Die Mietpreise in Berlin haben einen neuen Höchststand erreicht, was zu intensiven Diskussionen über die Zukunft des Immobilienmarktes in der deutschen Hauptstadt führt. Laut aktuellen Berichten sind die durchschnittlichen Mietkosten in Berlin im vergangenen Jahr um beeindruckende 12 Prozent gestiegen, was den Druck auf Mieter und potenzielle Käufer verstärkt.
16.02.2025
Herausforderung bei einer Auslandsverwendung: Die eigene Immobilie vermieten
Für Beamte und Soldaten, die aufgrund einer Auslandsverwendung ihren Wohnsitz vorübergehend verlassen, stellt sich oft die Frage, wie mit der eigenen Immobilie verfahren werden soll. Eine beliebte Lösung ist die Vermietung während der Abwesenheit, doch dieser Schritt bringt einige Herausforderungen mit sich.

Kontakt
Wie dürfen wir Sie unterstützen?
Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten rund um den Kauf, Verkauf und Bewertung von Immobilien. Sprechen Sie uns einfach an, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
- Erfahrenes Team, das genau zuhört und Ihre Vision versteht
- Breites Netzwerk und Insider-Kenntnisse für den Zugang zu verborgenen Immobilien
- Verkauf mit Fokus auf Transparenz, Vertrauen und maximale Rendite
- Maximierung des Potenzials und Verkaufspreises Ihrer Immobilie
- Unterstützung von der Bewertung über die Vermarktung bis zum erfolgreichen Abschluss