25. Juni 2025
Erbschaftsimmobilien richtig verwalten und verkaufen: Das sollten Eigentümer wissen
Erbschaftsimmobilien richtig verwalten und verkaufen: Das sollten Eigentümer wissen
Immer mehr Immobilien wechseln im Zuge von Erbschaften den Besitzer. Für viele Eigentümer stellt sich dabei die Frage, wie mit einer geerbten Immobilie am besten umzugehen ist: behalten, vermieten oder verkaufen? Insbesondere in Zeiten volatiler Märkte, veränderter steuerlicher Rahmenbedingungen und steigender Anforderungen an energetische Standards ist eine fundierte Entscheidung wichtiger denn je.
Was passiert nach dem Erbfall?
Mit dem Erbfall treten Sie als Erbe automatisch in die Rechte und Pflichten des Verstorbenen ein. Das bedeutet: Sie übernehmen nicht nur das Eigentum, sondern auch etwaige Lasten – etwa Grundschulden, laufende Kredite oder notwendige Instandhaltungen. Eine zeitnahe Bewertung der Immobilie ist daher der erste und wichtigste Schritt, um Klarheit über den tatsächlichen Wert und Zustand des Objekts zu erhalten.
Immobilienbewertung: Grundlage für alle Entscheidungen
Eine professionelle Immobilienbewertung ist entscheidend – nicht nur zur Feststellung des Marktwerts, sondern auch im Hinblick auf steuerliche Aspekte wie die Erbschaftssteuer. Als erfahrener Immobilienmakler biete ich Ihnen eine fundierte Bewertung Ihrer Immobilie an – transparent, marktgerecht und mit Blick auf regionale Unterschiede in Märkten wie Münsterland, Geestland oder Cuxland.
Verkauf oder Vermietung?
Ob Sie die Immobilie behalten oder veräußern möchten, hängt von mehreren Faktoren ab: persönliche Lebenssituation, Finanzierungsbedarf, Zustand des Objekts und Lage. In vielen Fällen ist der Verkauf die sinnvollere Option – insbesondere wenn sich mehrere Erben nicht auf eine gemeinsame Nutzung einigen können oder eine kostspielige Sanierung ansteht. Ich unterstütze Sie nicht nur beim professionellen Verkauf Ihrer geerbten Immobilie, sondern begleite Sie auf Wunsch auch beim Ankauf eines neuen Objekts – etwa zur Reinvestition oder Eigennutzung.
Steuerliche Aspekte beachten
Die Erbschaftssteuer orientiert sich am Verkehrswert der Immobilie zum Zeitpunkt des Erbfalls. Je nach Verwandtschaftsgrad und Freibetrag kann eine nicht unerhebliche Steuerlast entstehen. Umso wichtiger ist es, frühzeitig die Bewertung vorzunehmen und gegebenenfalls steuerliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Auch in diesem Zusammenhang arbeite ich mit bewährten regionalen Partnern zusammen, die Ihnen bei Bedarf zur Seite stehen.
Mein Angebot für Sie als Eigentümer
Als Makler mit Erfahrung in der Bewertung, dem Verkauf und Ankauf von Immobilien biete ich Ihnen eine verlässliche Rundum-Betreuung. Ob in städtischen Ballungszentren oder ländlichen Regionen – ich sorge für eine marktgerechte Einschätzung, entwickle eine individuelle Verkaufsstrategie und begleite Sie bis zur erfolgreichen Übergabe. Dabei profitieren Sie von einem bewährten Netzwerk und einer transparenten, rechtssicheren Abwicklung.
Sie haben geerbt und wissen nicht, wie es weitergehen soll? Ich stehe Ihnen gern beratend zur Seite.

Kontakt
Wie dürfen wir Sie unterstützen?
Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten rund um den Kauf, Verkauf und Bewertung von Immobilien. Sprechen Sie uns einfach an, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
- Erfahrenes Team, das genau zuhört und Ihre Vision versteht
- Breites Netzwerk und Insider-Kenntnisse für den Zugang zu verborgenen Immobilien
- Verkauf mit Fokus auf Transparenz, Vertrauen und maximale Rendite
- Maximierung des Potenzials und Verkaufspreises Ihrer Immobilie
- Unterstützung von der Bewertung über die Vermarktung bis zum erfolgreichen Abschluss
